Hôtel de Communuté

Quimperlé, Frankreich

Bürogebäude, Ratssaal
und Werkstattgebäude mit Bauhof

Verschiedene Verwaltungseinheiten werden in zwei Gebäuden an der Peripherie von Quimperlé untergebracht. Der Ratssaal ist zur Straße orientiert und so angelegt, dass er sowohl mit dem Bürogebäude als auch autonom nutzbar ist, z.B. für Veranstaltungen in den Abendstunden. Der Neubau wird als energetisches Modellvorhaben realisiert. Kompaktheit, hochdämmende Gebäudehüllen, eine angepasste Gebäudetechnik und die Einbindung erneuerbarer Energien führen zu einer positiven Gesamtenergiebilanz.

Schwarzplan
  • Status

    2016 fertiggestellt

  • Auftraggeber

    Communauté des Communes du Pays de Quimperlé (COCOPAQ)

  • Architektur

    GIES ARCHITEKTEN BDA / ARCHITECTES COMPERE & CIE SELARL, Quimperlé

  • Weitere Projektbeteiligte

    OTI, Lorient (Statik); BECOME (TGA); ARMOR, Lorient, (Kostenplanung); JLBi Conseils, Ploemeur (Akustik); Étamine, Nantes (Nachhaltigkeit)

  • Nutzungsfläche

    2.460 m² (Rathaus), 2.300 m² (Bauhof)

  • Wettbewerb

    1. Preis / 2011

  • Fotos

    Jean François Molliere

  • Kategorien Öffentlich, Materialbewusst, Weiterdenken, Vernetzt