Wohnanlage Kleehäuser

Freiburg-Vauban, Deutschland

Durch die konsequente Zusammenführung von Architektur, Energieeffizienz und Nutzung erneuerbarer Energien wird das Ziel einer ausgeglichenen Energiebilanz in die Praxis umgesetzt. Variable Raumaufteilungen, hohe Ausbaustandards und barrierefreie Zugänge sind weitere Merkmale. Die Giebel wurden mit rohem Holz und unbehandeltem Stahl bekleidet und so von den „bewohnten Fassaden“ unterschieden.

Schwarzplan
  • Status

    2006 fertiggestellt

  • Auftraggeber

    Baugruppe Kleehäuser

  • Architektur

    COMMON & GIES ARCHITEKTEN

  • Landschaftsarchitekten

    Bettina Roger, Freiburg

  • Weitere Projektbeteiligte

    solares bauen GmbH, Freiburg (Bauphysik / Haustechnik); Wolfgang Feth, Freiburg (Statik)

  • Nutzungsfläche

    2.505 m²

  • Auszeichnung

    Hugo-Häring-Auszeichnung 2008: "Guter Bauten" Freiburg – Breisgau – Hochschwarzwald

  • Fotos

    Guido Kirsch / Jörg Lange / Pierre Gendron

  • Kategorie Gemeinschaftlich, Materialbewusst