Veröffentlichungen
wettbewerbe aktuell (Hrsg.) (2015): Wettbewerbe weiterverfolgt: Kindertageseinrichtung der Kath. Kirchengemeinde Christus König, Münsingen. – In: Heft 3/2015, S. 90.
Kuhn, Gerd (2014): Gemeinschaftliches Wohnen im Holzhaus. – In: Cheret, Peter/ Schwaner, Kurt/ Seidel, Arnim (Hrsg.): Handbuch und Planungshilfe, Urbaner Holzbau, Chancen und Potenziale für die Stadt, Berlin 2014, S. 30 – 37.
Kleilein, Doris (2014): Die Reste der IBA, Urban Living –neue Formen des städtischen Wohnens in Berlin. – In: Bauwelt 11/2014, Wettbewerbe Entscheidungen, S. 10 ff.
Boch, Ralph/ Bötsch, Nicola/ Süß, Johanna (2014): Kleehäuser, Freiburg-Vauban (D). – In: Hans Sauer Stiftung: Hans Sauer Preis 2014, Generation Generativ, München 2014, S. 116 – 117.
Loeffelhardt, Markus (2013): Wasser- und Schifffahrtsamt, Wohnanlage Kleehäuser. – In: Freiburg: Neue Architektur, Berlin 2013, S. 24, S. 140.
Gendron, Yves/ Messelis, Michel/ Ziegler, Volker (2013): Planen und Bauen über den Rhein. – In: Cohen, Jean-Louis/ Frank, Hartmut (Hrsg.): Interferenzen/ Interférences, Deutschland-Frankreich-Architektur 1800-2000, Tübingen/ Berlin 2013, S. 431.
Musall Eike/ Voss Karsten (2012): Nullenergiegebäude –ein Begriff mit vielen Bedeutungen. – In: Detail green 01/12, S. 80 – 85.
Musall Eike/ Voss, Karsten (2011): Kleehäuser. – In: Nullenergie Gebäude –Internationale Projekte zum klimaneutralen Wohnen und Arbeiten, Wuppertal 2011, S. 84 – 88.
Musall Eike/ Voss, Karsten (2011): Kleehäuser. – In: Net Zero Energy Building –International projects of carbon neutrality in buildings, Wuppertal 2011, S. 84 – 88.
Lange, Jörg/ Musall, Eike/ Gies Michael (2011): Kleehäuser. – In: Voss, Karsten/ Musall, Eike (Hrsg.): Nullenergiegebäude. Internationale Projekte zum klimaneutralen Wohnen und Arbeiten. München. S. 84 – 88.
Gunßer, Christoph (2011): Haus hinter grünem Pelz. Ecologis – Baugruppenhaus in Straßburg von Gies Architekten. – In: Baumeister B4, 108. Jahrgang, April 2011. S. 24 – 25.
Stadtkurier. Wochenzeitung für Freiburg (2011). Fachschule komplett runderneuert. Die Erzdiözese investierte rund eine Million Euro in der Händelstraße. – In: Ausgabe vom 31.3.2011. S. 18.
Freiburger Wochenbericht (2011): Eine Lady erstrahlt in neuem Glanz. Die Katholische Fachschule für Sozialpädagogik in Herdern wurde für eine Million Euro generalüberholt. – In: Freiburger Wochenbericht, 23.3.2011. S. 19.
Rosemann, Desirée (2011): Schöner lernen. Erzdiözese spendiert ihrer Freiburger Ausbildungsstätte für Erzieherinnen eine Generalüberholung. – In: Badische Zeitung, 17.3.2011.
Wilson, Ariane (2011): Auto-promotion. Mode d‘emploi. – In: Ecologik n° 19, Februar/März 2011. S. 58 –65.
Gies, Michael (2010): Energetische Sanierung Wasser- und Schifffahrtsamt Freiburg. – In: UE Forum. Fachmagazin UmweltEnergie. Ausgabe 2/2010, S. 66 – 67.
Kuhn, Gerd/ Harlander, Tilman (2010): Baugemeinschaften im Südwesten Deutschlands. Deutscher Sparkassenverlag Stuttgart. S. 62 – 65; S. 94 – 97.
L’Express (2010): Tous ensemble, et chacun chez soi. - In : L’express, N° 3061, S. 16
Groupe Moniteur (2010): L’autopromotion essaime à Strasbourg. – In: Le Moniteur, 12.11.2010, S. 68 – 70.
Groupe Moniteur (2010): L’idéalisme, moteur de l’autopromotion. – In: Pages spéciales du Moniteur n° 55 80, 5.11.2010, S. 17.
Miguet, Laurent/ Parasote, Bruno (2010): Le premier immeuble d’autopromotion déclenche une effervescence. – In: Pages spéciales du Moniteur n° 5580, 5.11.2010, S. 6 – 7.
L’Alsace (2010): Débattre l’éco-logis pour un logement durable. – In: L’Alsace, 4.11.2010.
Razemon, Olivier (2010): L’habitat participatif en mode écolo. – In: Le Monde, 29.10.2010.
Groupe Moniteur SAS (2010) (Hrsg): Habiter autrement. – In: Le Moniteur, 28.5.2010, S. 47.
Porteous, Colin (2010): Passive solar PassivHaus paradigm for Scotland in zero-carbon quest? – In: Innovation Review, issue 2, March 2010, S. 32 – 46.
Hildenbrand, Udo/ Gies, Michael (2009): Markantes Gebäude mit neuem Gewand. – In: Finanz-Journal, 1-2009, S. 36 – 37.
Krämer, Stefan/ Kuhn, Gerd (2009): Städte und Baugemeinschaften. Karl Krämer Verlag Stuttgart + Zürich.
Stadt Freiburg im Breisgau, Dezernat für Umwelt, Schule, Bildung und Gebäudemanagement, Umweltschutzamt (Hrsg.) (2009): Innovative Gebäude zum Wohlfühlen. Freiburger Effizienzhäuser. Freiburg.
S. 20 – 21.
Bund Deutscher Architekten (Hrsg.) (2010): Architektur in Baden-Württemberg 2009. Karl Krämer Verlag Stuttgart.
Libération Next (2009): L’immeuble de Neudorf à Strasbourg. Les nouveaux pionniers arrivent en ville. –
In: Heft N°16, S. 73
Batraville, Nathalie (2009): A la recherche du temps perdu. – In: Esquisses, avril-mai 2009, volume 20, numéro 1, S. 15 – 17.
Prousset, Julien. (2009): Le partage fait maison. – In: Sudouest, 10.12.2009.
Wiltz, Roger (2009): Un grand jour écolo. – In : DNA / Strasbourg et sa région, N° 223
Direction régionale de l’Équipement, Alsace (2009) : Répertoire de « quartiers durables » en Alsace. Strasbourg. S. 63 – 64.
Kompetenzzentrum der Initiative „Kostengünstig qualitätsbewusst Bauen“ (2009): Baugemeinschaften. Bauen und Wohnen in der Gemeinschaft. Berlin. S. 25 – 26.
Linhardt, Achim (2008): Handbuch Umbau und Modernisierung. planen – kalkulieren – ausführen. Verlagsgesellschaft Rudolf Müller GmbH & Co. KG, Köln
Weiler, Nolwenn (2008): Écologie urbaine appliquée. – In: la Maison écologique, n° 46, S. 10-11
Ballhausen, Nils/ Kleinlein, Doris/ Schöningh, Christian (2008): Der neue soziale Wohnungsbau? C. Schöningh im Gespräch mit N. Ballhausen und D. Kleinlein. – In: Bauwelt, 39-40 2008, S. 38-41
Das Haus (2008): Ein Zimmer mehr. – In: Heft Nr. 4/2008, S. 24 – 26.
Alemagna, L./ Alvarez, C./ Briot, C./ Godard, et al. (2008): Les écoquartiers: Un exemple à suivre. – In Viva Cité, n°97, 18.3. – 9.4.2008, S. 8 – 9.
Thiery, Xavier (2008): Vent favorable pour l’habitat écologique. – In: DNA/Strasbourg et sa région, N° 39, 15.2.2008, S. 1.
Koetse, Erwin (2006): The implementation of DESAR concepts in two projects in Germany. Final thesis report.
Kläser, Simone (2006): Selbstorganisiertes Wohnen. – In: Arch+. Zeitschrift für Architektur und Städtebau, 176/177, Mai 2006, S. 93.
Calinon, Thomas (2006): Et si le baril était à 150 dollars. Fribourg, la citadelle écologique. – In: Vive le pétrole cher. Supplément à libération n°7792, 29.5.2006, S. 4 – 6.
Gies, Michael/ Ponec, Josef (2006): Zwei Mehrfamilienhäuser in Passivhausbauweise in Freiburg im Breisgau. Erfahrungsberichte aus dem Architekturbüro. – In: Centrum Pasivního domu (Hrsg.): Pasivní domy 2006, Brno. S. 80 – 85.
Miguet, Laurent (2006): L’autopromotion, une idée qui fait son chemin. – In: Le Moniteur, 22.12.2006, S. 24
Peverelli, Diego (2005): Deux projets urbains à Fribourg. – In: Conseil et pratiques urbaines, N° 11, S. 54 – 61.
Kolb, Bernhard (2004): Nachhaltiges Bauen in der Praxis. Blok Verlag, München. S. 127 – 130.
Wirtschafts- und Verlagsgesellschaft mbH (Hrsg.) (2004): Bauen und Wirtschaft. Architektur der Region im Spiegel. WV Wirtschafts- und Verlagsgesellschaft, Worms. S. 106 - 107.
Jaeger, Falk (2003): Wohnungsbau in Deutschland – ein Aperçu. – In: Archithese. Zeitschrift und Schriftenreihe für Architektur. 33. Jg., Heft 4.2003, S. 26 – 29.
Kohler, Niklaus (2002): Die Ressourcenfrage – Nachhaltigkeit im Wohnungsbau. – In: Wüstenrot Stiftung (Hrsg.): Wohnbauen in Deutschland. Karl Krämer Verlag, Stuttgart. S. 158 – 179.
wettbewerbe aktuell (Hrsg.) (2002): Polizeistation Dieburg. – In: Heft 12/2002, 32. Jg., S. 31.
Zingler, Burkhard (2002): In den Entwürfen spielt Musik mit. – In: Badische Zeitung Online, 15.7.2002.
Gauzin-Müller, Dominique (2001): L’architecture écologique. 29 exemples européens. Ejeux et perspectives. Urbanisme et développement durable. Architecture et qualité environnementale. Démarche HQE. Groupe Moniteur, Paris. S. 154 – 159.
Arbeitsgemeinschaft Baden-Württembergischer Bausparkassen (Hrsg.) (2000): Gelungene Siedlungen - attraktive Wohnquartiere - lebendige Nachbarschaft. S. 53, S. 69 f
Fuchs, Dörte / Orth, Jutta (2000): Bauen in der Gruppe. Kostengünstig, innovativ, ökologisch. Callwey, München. S. 76 – 79.
Bongard, Michaela (2000): Passivhaus Vauban. – In: Praxis Wohnungswirtschaft, Ausgabe 2, S. 18-22.
Langer, Heinz (1999): Passivhausstandard im Geschosswohnungsbau. – In: Schweizer Ingenieur und Architekt, 117. Jahrgang, Nr. 47, S. 4 – 9
Gies, Michael (1995): Studentenwohnheim in Freiburg. – In: Detail, 35. Serie, Heft 6, S. 1061-1063.
Blomeyer, Gerald/ Gies, Michael (1978): Noch einmal: Die Studentenhäuser der Universität Löwen. – In: Bauwelt, 69. Jg., S. 858 – 859
Video Audio
Wagner, Hartmut/ Prigge, Reinhold (2011): Die Kleehäuser - Portrait einer Baugemeinschaft in Freiburg-Vauban. Deutschland, Reinhold Prigge MultiMediaArt.
Pouthier, Adrien/ Miguet, Laurent (2010): Eco-Logis : le premier immeuble construit en autopromotion. Frankreich, Le Moniteur.
Radio Canada (2009): Faire l‘architecture au rythme de l‘escargot. Kanada, Radio Canada, 21.1.2009.
Frey, Mélanie/ Laemmel, Christian (2009): Ecoquartier: La ville autrement! Frankreich, France 3 Alsace, 15.11.2009, 19:00 Uhr.
Levray, Florence (2007/2008): Archi Nature. Frankreich, Ushvaïa TV.